Impressum
Verantwortlich im Sinne der Inhalte
Frauenhorizonte – gegen sexuelle Gewalt e.V.
Anlauf- und Fachberatungsstelle
Frauenhorizonte – gegen sexuelle Gewalt e.V.
Basler Straße 8, 79100 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 761/ 2 85 85 85
Telefax: +49 761/ 292 27 26
E-Mail: info@frauenhorizonte.de
Internet: www.frauenhorizonte.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Inge Tritz (Vorsitzende), Gerlinde Birmelin, Angelika Hägele, Katja Ravat.
Der Vorstand ist über die oben genannte Postadresse zu erreichen.
Registergericht:
Der Verein Frauenhorizonte – gegen sexuelle Gewalt e.V. ist beim Amtsgericht Freiburg unter der Vereinsregisternummer VR 2254 registriert.
Koordinierungsstelle Sicherheit im Nachtleben Baden-Württemberg
Schwimmbadstr. 2, 79100 Freiburg im Breisgau
www.nachtsam.info
Mail: koordinierungsstelle-bw@nachtsam.info
Telefon: 0157 805 908 82
Konzeption, Entwicklung und Gestaltung in Zusammenarbeit mit:
Agentur für zeitgemäße Kommunikation, Kaner Thompson GbR
www.kanerthompson.de
Compliance
Stand: Mai 2025
1. Geschulte Einrichtungen und Organisationen sind vollumfänglich eigenverantwortlich für die Umsetzung und Einhaltung der
Schulungsinhalte. Die Landeskoordinierungsstelle Sicherheit im Nachtleben Baden-Württemberg übernimmt keinerlei Haftung oder moralische Verantwortung für das Verhalten von Mitarbeitenden geschulter Einrichtungen.
2. Geschulte Einrichtungen nehmen die Zertifizierung durch die geschützte Marke nachtsam in ihre Kommunikation auf. Sie weisen in öffentlich zugänglicher transparent darauf hin, dass sie nachtsam geschult sind, auch wenn sie eigene Awareness-Konzepte entwickeln im Anschluss auf eine nachtsam-Schulung. Ein Logo wird ihnen hierfür zur Verfügung gestellt.
3. Nach 24 Monaten bei permanenten Einrichtungen und nach 12 Monaten bei temporären Veranstaltungen hat für eine öffentliche Zertifizierung eine Auffrischung der nachtsam-Schulung stattzufinden. Die Landeskoordinierungsstelle behält sich vor, nach Ablauf der Frist die Einrichtungen und Veranstaltungen, deren Schulungen weiter zurück liegen als genannte Fristen, untergeordnet zu listen.